40 Jahre Walkman

– Artikel (heise, spiegel)
– Podcast (wdr)

Für mich als Schulkind war der Walkman eine super Erfindung. Immer mit dabei (theoretisch). Haptisch gut. Er war bisschen gross um ihn in die Jackentasche zu stecken, dafür gabs eine Gürtelhalterung. Bei Autoreisen in den Urlaub auf dem Rücksitz konnte ich selbst entscheiden was ich höre, vor- und zurückspulen. Doch es verlangte eine Planung was in der Tüte war: Batterienkauf und Wechseln, Original Kassetten kaufen, Leerkassetten kaufen, Musik von Platte auf Kassette überspielen.

Ich glaube ich hatte zwei von den Dingern, von Sony und Aiwa. Von heute aus gesehen waren die Kopfhörer vom Klang her Müll. Die maximale Lautstärke war enorm laut! Man musste den Walkman kräftig schütteln damit das Band leierte.

1 Gedanke zu „40 Jahre Walkman

Schreibe einen Kommentar