Battlefront 2 – Resüme zum Spiel

Neuer Content soll jetzt nach dem Capital Supremacy-Update nicht mehr erscheinen (Helden, Maps, Modis). Sagt jedenfalls die Roadmap.

Ich finde Dice hat nach Spielveröffentlichung noch schön viel dem Spiel dazu geaddet (Post Launch Content). Mehr Helden, mehr Trooper Skins, verbessertes Spawnsystem, Geschraube am Heldenkampf, Ewok vs Trooper Horror Fun, Geonosis Map und jetzt Capital Supremacy. Wir können uns nicht beschweren. Mehr Stuff für die Clone Wars ist auf Wunsch der Spieler erschienen.

Einerseits gut das immer noch etwas neues erschienen ist, worauf man sich freuen konnte (Games as a Service). Andererseits haben Post Release-Content Veröffentlichungen echt sehr lange gedauert, so fühlt sich das für den Spieler an. Entweder wurde geplant das unendlich lange zu gestrecken. Oder ein kleines Team musste sich beeilen.

Im Nachhinein bin ich recht glücklich über den damaligen Kaufkisten Shitstorm der Spielerschaft, denn der hat wirklich etwas bewirkt, Dice hat das auf Druck der Spieler zurückgenommen. Es gibt zwar inzwischen wieder Crystal Käufe für Echtgeld. Sie wollten das immer noch nicht komplett aufgeben, ich glaube weil sie dafür eben keine Kauf DLC’s gemacht haben wie in Battlefront 1. Allerdings haben die vielen Double XP Weekends geholfen an Freispielbares heran zu kommen, wenn man öfters spielte. Das ist also schon lange kein Aufreger mehr.

Ich bin zufrieden mit diesem Light-Battlefield das sehr focusiert auf Action und Infanterie ist.

Galactic Assault und Heroes & Villians sind echt gut. In Galactic Assault nervt mich nur etwas die jeweils erste Phase auf Hoth und Crait mit den langweiligen Sniper Orgien. Ein Serverbrowser hat definitiv fehlt. Und es wäre gut gewesen eine „Soviele Spieler sind Online“-Anzeige zu implementieren, um den Rufen „das spielt doch keiner mehr“ vorzubeugen.

Schreibe einen Kommentar