Doom 3, Phobos Mod, Episode 1: Overdue
Die Mod war 14 Jahre in Entwicklung. Spieldauer der Episode 1 ist circa 2-3 Stunden. Story, Exploration, Ballern. (youtube)
Story
Springen (Mouse2) und Rennen (Shift) sind voreingestellt und können nach dem längeren Anfang dann benutzt werden. Der Beginn ist schön atmosphärisch gehalten. Begehbare forcierte Rückblenden die zwischen Realgrafik und Traum wechseln. Hier gibt es eine Story! Gute Sprecher – das war ja nicht in jedem Mod so :)
Exploration
Dann wird ein Stationsteil erkundet. Die Grafik ist echt gut und es wird eine lebendige, (gescriptete) reale Welt dargestellt. Also für Doom 3-Verhältnisse. Wuseliges Stationspersonal und Schachbrett-Bodenplatten erinnern an Half-Life 1.
Ballern
Die Ballerorgien gehen in der Halbzeit der Spielzeit von Episode 1 los. Dann kommt der Moment wo es plötzlich abgeht. Mein lieber Scholli. Plötzlich musste ich mich wieder reinfuchsen, wie das ging. Schnelles Ausweichen (Dauer Shift), Deckung suchen, blitzschnelle Reflexe um Situationen zu lösen. Die Zombiesoldaten schiessen hammerhart genau und unfair. Die Monster sind keine Fast Monster, sondern Ultrafast Monster. Deren Awareness ist auch gesteigert. Die Locations sind mit Enemys gut vollgetackert. Am Ende gibt es einen Custom Boss und noch mal Story. Offenes Ende, es wird weiter gehen.
Was noch
Die Station sieht super aus. Die vielen verbauten Lichtquellen, der viele Tinef der rumliegt. Scripte, Spielereien, Glas, Regen, Architektur, kleine Rätsel. Es geht bunter zu als in Doom 3. Die Devs haben an allem geschraubt. Was hier komplett neu ist, ist für mich nicht so einfach zu sagen. Denn durch jahrelanges Community Modding wurde bereits viel gezeigt und technisch viel Neues eingeführt. Die Shotgun kommt gut. Der Physik Grabber kommt mir wie ein Gimmick hier vor – genau wie damals im offiziellen Addon. Eine Stärke von Doom 3 war der geile Sound, merke ich mal wieder. Der war in Doom und Quake für das Gameplay wichtig.
Kritikpünktchen
Im Grunde ist das Folgende alles keine Kritik. Mods spielen geht so: Hauptspiel durchspielen oder zumindest noch sehr gut in Erinnerung haben, und hinterher einen Mod spielen. Dann wirken Erweiterungen natürlicher.
Der Bioshock-Effekt zeigt sich. Zuerst wird eine tolle Welt gezeigt, die erkundet und erlebt wird (Exploration). Und dann gehts mit der Monorail Bahn weiter und die Ballerei startet. Ab da verpufft die aufgebaute Atmo etwas weg.
Skill Hurt me Plenty ist bereits brontal hart – und das bei nur Middle Tier Enemys. Die Modder gehen davon aus das Doom 3 ein altes Spiel ist, alle es kennen und deshalb wird der Schwierigkeitsgrad erhöht. Normal im Modding. Ein bisschen hilft das eigene Schnellfeuer (Speed wurde erhöht).
Ihr habt von mir die Erlaubnis die leichteste Stufe zu nehmen (g_skill 1-3) oder mal während dem Spielen zu wechseln. Bei Leicht kann man Experimente machen und einfach rumjammen. Bei Schwer muss alles benutzen werden was man kann und was das Spiel will. Vorsichtig sein und mehr Campen wird wichtiger, je nach Spiel und Gameplay in FPS. In FPS schaue ich mir manchmal etwas auf leichterem Skill an, weil ich sonst was verpasse, das darf man :)
Allgemein
Das Alter der Doom 3 Engine merke ich. Das hat jetzt nichts mit dem Mod direkt zu tun. Ich sehe eine Dusche – also will ich duschen und kann nicht. Ich sehe viele Autos – also will ich fahren und kann nicht. Minimap? Secret Anzeige? Crosshair Grösse übers Menü? Nicht wechseln zu können auf den Desktop (Win 10)?
Fazit
Endlich wieder neues Mod Futter. Bin gespannt wie es weiter geht. Hat mir gut gefallen. Was die Macher mit Dark Forces / Jedi Knight-Einfluss meinen, weiss ich nicht. Half-Life steckt partiell auf jeden Fall drin. Das passt gut zu einem erweiterten Doom 3.
Ausblick Episode 2
Die Story geht natürlich weiter. Enemy-technisch sind wir erst am Anfang, nur Middle Tier-Monster traten bisher auf. Die dicken Brocken wie Revenant, Mancubus usw. waren noch gar nicht zu sehen. In Doom 3 Modding werden oft Custom Monster gebaut, wo Aussehen / Werte / Attacken verändert werden. Das haben wir in Episode 1 fast gar nicht gesehen. Und ich glaube es wird noch Innovatives geben. Die verschiessen ihr ganzes Pulver nicht sofort am Anfang. Da kommt noch Stuff.