Broken Age (2015) gespielt

Angefixt durch die lange Entwickler Videodokumentation über Broken Age (kostenlos anzuschauen) habe ich es jetzt in englisch durchgespielt (gibt auch deutsche Sprachausgabe). Das Spiel ist ein Bilderbuch aus wunderschönem Artwork. Hat mir Spaß gemacht dieses Newschool Point & Click Adventure.

Mir gefiel die epische Story (geniale Anfangsidee), behandelte Topics, Die Welt und der Gaga Faktor, die liebevollen Charaktere und Animationen, vor allem die geniale handgezeichnete Grafik, die kurzen schnippischen und lustigen Dialoge, und meistens der Humor. Die Wiederkehr der leicht veränderten Akt 1-Locations im zweiten Akt ist zwar Wiederverwurstung, doch ist gelungen.

Meine Kritikpünktchen wären: Gibt nicht so viel zu tun / Rätsel zu lösen wie in den ganz alten Point & Click Games. Das Spiel ist viel einfacher als alte Point & Click Games, wie gesagt, und doch gibt es Stellen wo es haken kann (5-6 vielleicht). Da hätte eine Art Hilfe gut getan. Das eine oder andere Kabel-Symbol Rätsel hat etwas genervt. Die Musik, welche ziemlich gut ist, wiederholt sich zu oft. Während Akt 1 kurz ist und wenig Rätsel bietet, ist das genau umgekehrt in Akt 2. Etwas inkonsistent wegen der Entwicklung in zwei Akte. Das Ende wirkt dann etwas gerusht. Unterm Strich finde ich es trotzdem gelungen.

Das Artbook zum Spiel will ich noch besorgen und als nächstes ist das Spiel Stacking bei mir dran, ebenfalls von Tim Schafer und Double Fine.

Schreibe einen Kommentar