Quake Champions – November Update mit Champion Eisen

Bald erscheint der November Patch und wird den neuen Champion Eisen enthalten. Eisen wird einen Sentry (Doom 3) aufstellen können. (bethesda.net)

Update 18.11.: Patch ist zum zweiten Mal ausgeliefert (bethesda.net). Die schwachen Champions wurden im Patch aufgewertet und dagegen die starken Champions generft. (eurogamer)

The November Update is LIVE and includes a new Champion: Eisen, a fresh rotation of weekly Arcade Modes, an updated playlist for November, a ton of Champion + Weapon Balance Changes and Map Performance Optimization.


Snapshot schreibt:

Es hat sich richtig viel positives getan bei Quake Champions, ich bin überrascht nach einer Abwesenheit von mehreren Monaten.

Die Map Lockbock hat ein neues Item Placement bekommen, Das Powerup spawnt nicht mehr auf der Empore wo sich zuvor tot gecampt wurde. Des weiteren gibt es einen neuen Teleporter der gleich zwei bisher kaum beachtete Räume attraktiver macht. Ihr könnt euch dazu auch das offizielle Map Review hier anschauen.

Die Beste Neuerung ist der Farbregler für die Gegnerumrandung! Als Farbenblinder (rot/grün) hat sich die rote Umrandung kaum von den Texturen der Maps abgehoben, insbesondere wenn diese braun sind. Jetzt mit grellgelb SIEHT man die Gegner wie aus Q3/QL gewohnt.

Und Athena mit ihrem Hook ist auch richtig nice, Hook hat mir schon immer Spass gemacht. Du kannst den Hook kurz vor dir ansetzen um schell zu beschleunigen, oder du kannst wenn du ganz unten bist auch schnell wieder hochspringen ohne lange Umwege machen zu müssen wie andere Charactere. Gegen den Hook mit 3 Aufladungen wirkt Rangers Orb wie ein Kinderspielzeug, auch wenn seine Fluggeschwindigkeit fairerweise erhöht wurde.

Der für mich neue Death Knight wirkt als Gegner super gefährlich durch seine Feuerbälle, die auch einen DoT (Damage over Time) setzen. Gegen die Feuerbälle wirkt wiederum der Acid Spid von Sorlag wie ein Kinderspielzeug.

Die Longest Yard ist dazugekommen, was auch sehr nice ist. Die Map musste natürlich transformiert werden vom Technik-Space Look zu einem der vier Quake Champions Elder God-Designs Volkerh, Goroth, Ithagnal oder Cthalha. Mir persönlich hätte ein Ithagnal Design (bekannt aus den Maps Lockbox und Vale of Pnath) deutlich besser gefallen als das gewählte Volkerh Ritterburgen Design. Ithagnal wäre dem Technik Look aus Q3 besser gerecht geworden.

Alles im allen sehr nice, was Quake Champions bietet, ich bin wieder dabei.

4 Gedanken zu „Quake Champions – November Update mit Champion Eisen

  1. Es hat sich richtig viel positives getan bei Quake Champions, ich bin überrascht nach einer Abwesenheit von mehreren Monaten.

    Die Map Lockbock hat ein neues Item Placement bekommen, Das Powerup spawnt nicht mehr auf der Empore wo sich zuvor tot gecampt wurde.
    Des weiteren gibt es einen neuen Teleporter der gleich zwei bisher kaum beachtete Räume attraktiver macht.
    Ihr könnt euch dazu auch das offizielle Map Review hier anschauen:
    https://quake.bethesda.net/en/news/3XreoWFfwASw82ywekGc04

    Die Beste Neuerung ist der Farbregler für die Gegnerumrandung! Als Farbenblinder (rot/grün) hat sich die rote Umrandung kaum von den Texturen der Maps abgehoben, insbesondere wenn diese braun sind. Jetzt mit grellgelb SIEHT man die Gegner wie aus Q3/QL gewohnt.

    Und Athena mit ihrem Hook ist auch richtig nice, Hook hat mir schon immer Spass gemacht.
    Du kannst den Hook kurz vor dir ansetzen um schell zu beschleunigen, oder du kannst wenn du ganz unten bist auch schnell wieder hochspringen ohne lange Umwege machen zu müssen wie andere Charactere.
    Gegen den Hook mit 3 Aufladungen wirkt Rangers Orb wie ein Kinderspielzeug, auch wenn seine Fluggeschwindigkeit fairerweise erhöht wurde.

    Der für mich neue Death Knight wirkt als Gegner super gefährlich durch seine Feuerbälle, die auch einen DoT (Damage over Time) setzen.
    Gegen die Feuerbälle wirkt wiederum der Acid Spid von Sorlag wie ein Kinderspielzeug.

    Die Longest Yard ist dazugekommen, was auch sehr nice ist. Die Map musste natürlich transformiert werden vom Technik-Space Look zu einem der vier Quake Champions Elder God-Designs Volkerh, Goroth, Ithagnal oder Cthalha.
    Mir persönlich hätte ein Ithagnal Design (bekannt aus den Maps Lockbox und Vale of Pnath) deutlich besser gefallen als das gewählte Volkerh Ritterburgen Design. Ithagnal wäre dem Technik Look aus Q3 besser gerecht geworden.

    Alles im allen sehr nice, was Quake Champions bietet, ich bin wieder dabei.

Schreibe einen Kommentar