Insgesamt 48 Stunden gilt das Angebot zur Feier des 20-jährigen Jubiläums von Unreal 1. Die Gold Version enthält das Addon. Oldunreal Patch soll gut sein, schreibt eine Seite (rockpapershotgun, heise).
In .de sagt Steam allerdings „Dieses Produkt steht in Ihrem Land derzeit nicht zur Verfügung“. Indiziert? …
Ob Amiga vs Atari, Quake vs Unreal. Heute sitzen wir alle im gleichen Veteranen-Boot und lachen über die Rivalitäten von damals. (Amiga und Quake gefiel mir irre irre gut, hihi).
Neuere Video Reviews, hier tiefer und hier kürzer.
UUuuhh, danke für die Info!!
Ich habe „Return to Na Pali“ noch nie gespielt und freu mich wie ein Schneekönig, dass das Addon bei der GoG Version mit dabei ist. :D
Den Oldunreal Patch werde ich testen, mit meiner bisherigen Unreal Gold version gibts massive Maus Sensitivity Probleme, dort fühlt es sich an wie eine Art negativer Beschleunigung … absolut unspielbar.
Ist schon merkwürdig dass es das auf Steam nicht gibt – soweit ich weiß (und herausfinden konnte) war/ist weder Unreal noch das Return To Na Pali Addon indiziert (laut Wikipedia sogar USK 16).
Aber bei so nem alten Spiel das 1. vom Hersteller nicht mehr aktualisiert wird und das das man 2. sowieso eher mit Source Ports (oder in diesem Fall closed-source Oldunreal Community Patch) zockt, bevorzuge ich sowieso GOG.
Die dt. Version von Unreal ist ab 16 aber eben auch gestutzt. Hier gehts um die Urfassung die noch nicht geprüft wurde,
ist halt dieser automatisch indiziert Blödsinn.
Automatisch indiziert? Oder automatisch USK-18? (Soweit ich weiß letzteres)
Ich bezweifle, dass alle (insb. Indie-) Spiele, die es auch in Deutschland auf Steam gibt, USK-geprüft sind.
Nicht USK geprüfte Titel werden hierzulande automatisch wie indizierte behandelt. Bei Unreal 1 wurde soweit ich weiß
die Originalfassung nie geprüft, nur halt die 16er.
Ich hatte jetzt nur auf deinen Satz geantwortet das U1 ab 16 ist, ich meinte nicht das Valve nur USK geprüfte
Titel auf Steam zulässt.
Wer jetzt wieder Bock auf Unreal hat, dem empfehle ich noch Operation Na Pali für UT1.
http://www.moddb.com/mods/operation-na-pali
> Nicht USK geprüfte Titel werden hierzulande automatisch wie indizierte behandelt.
Hab das nochmal nachgelesen, und das scheint falsch zu sein.
Indiziert heißt: Darf nicht offen im Laden stehen, darf nicht beworben werden, darf nur an Volljährige verkauft werden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Altersfreigabe#Computer-_und_Videospiele sagt „Spiele ohne USK-Alterskennzeichnung dürfen wie ab 18 Jahren freigegebene Spiele nur an Erwachsene verkauft werden.“ – nichts von Werbeverbot oder darf nicht im Laden liegen.
http://www.usk.de/extramenue/login/publisher/start/faqs-fuer-publisher/#c1033 unterscheidet auch explizit zwischen „keine USK-Freigabe“ und „indiziert“: „Handelt es sich bei dem entsprechenden Spiel um einen durch die BPjM indizierten Titel, so ist die Abgabe mit besonderen Beschränkungen verbunden. Hierbei dürfen die besagten Titel nicht öffentlich zugänglich gemacht, (…)“
D.h. die werden genauso wie USK-18 Titel behandelt – außer sie wurden wirklich indiziert.
Und USK-18 Titel kann man bei Steam üblicherweise kaufen.
Während man indizierte Titel auch bei GOG *nicht* (mehr) kaufen kann.
Ja da hab ich ziemlichen Dünnsinn verzapft, aber danke für die Aufklärung :)
Kein Problem :)
Bleibt natürlich die Frage, warum Steam das in Deutschland nicht anbietet..
very interesting!
gibt int. und .de version.
https://www.schnittberichte.com/schnittbericht.php?ID=3158
die int version wäre dann wohl „keine altersfreigabe“.
sie hätten auch die .de version reinstellen können, local steam shop, geoblock.
nicht jeder publisher hat eine fitte deutschland abteilung die die .de rechtssprechung kennt. für publisher sind .de und australien ziemlich nervig in bezug auf recht und scharfen jugendschutz.
auf gog sind deutlich weniger käufer als auf steam aktiv. deshalb sind die publisher stellenweise „übervorsichtig“ auf steam.
nebenthema: quake 1 und doom 1 (vormals auf index) neuprüfung kam nur zustande weil zenimax eine fitte deutschland abteilung hat.
Zenimax haben aber halt auch interesse an den Marken und deren Fortbestehen, Unreal hat sich für Epic aber erledigt.
Die haben doch schon angekündigt von SP Spielen Abstand zu nehmen.