Skacky macht Slaughterfest. Gerade ist seine dritte Map erschienen. Theme und Farben (pink, kantig) erinnern an Ribbiks Classic Doom Maps. (func_msgboard)
Slaughterfest bedeutet grosse Massen von Gegnern in Arenen. Den Term kenne ich jetzt nur von einem Doom Classic-Subgenre. Wobei Ribbiks eher intelligentes Slaughterfest Light macht, eher nicht so viele Gegner wie in Slaughterfest sonst üblich, dafür mit Enge / Mapdesign spielt und damit sein eignes Ding gefunden hat.
Techniken: Immer in Bewegung bleiben, Monster einkreisen / im Kreis laufen (wenn das maptechnisch geht), Monster „lenken“ dadurch das die Monster den Spieler verfolgen, so bewegen das die Monster sich gegenseitig attackieren (Infighting). Ist son bisschen wie Space Invaders im Kern, Schiessen allein reicht nicht, Ausweichen und Überleben ist wichtiger. Typische Arena Spielweise halt.
Zurück zu Quake 1. Bei Map 1 überlebe ich im Moment noch nicht lange … Wird mich etwas beschäftigen. Wobei Quake 1 eigentlich leichter sein müsste als Doom Classic, wegen dem höheren Ausweich-Speed.
How to install für uns Noobs.
Neustes Quakespasm installieren, nur originalen id1-Ordner mit den zwei pak‘ wird benötigt. Main Ordner Quakespasm nennen. Bisschen einstellen, Video usw.
Dann QuakeInjector downloaden / starten, Ordner Struktur angeben, suchen in dem Browser alles mit quoth und quck_demo, alles installieren. In den quoth Ordner dann manuell die dritte Map drüberbügeln. quck_demo über den QuakeInjector starten oder Verknüpfung erstellen von quakespasm.exe, auf Verknüpfung gehen / rechte Maus / Eigenschaften, oben den Satz quakespasm.exe -game quoth eingeben. In Quake dann in Konsole eingeben map map01, dann Skill mindestens auf Hard einstellen (skill 2) sonst gibts keine Monster, dann wieder map map01 eingeben. Los gehts. Ob man quoth 1 Singleplayer braucht und das Q1 Addon hipnotic braucht, i dont know.
@Snapshot Jetzt habe ich auch mal endlich den QuakeInjector benutzt ;) Ziemlich gutes Tool.
Und wer den QuakeInjector nicht starten kann, da er noch nicht auf Java 9 geupdated wurde kann die map einfach über die Konsole starten.
jo aber das readme von map 3 war doof.
3. Create a folder named quck_demo in the base Quake folder and unzip quck.zip’s contents in it.
???
quakeinjector hat mir einfach eine ordner struktur gemacht.
einfach alles in den quoth ordner rein tun, ohne nen weiteres directory machen.