Meine abonnierten Podcasts

Inzwischen bin ich totaler Fan von Radiosendungen bzw. Podcasts. Mal meine Liste von Shows die ich regelmässig höre.

Spieleveteranen Podcast, Die drei Vogonen, Doom Radio, Gamestar Podcast, Gamersglobal Montag Podcast, CT Uplink, Lage der Nation, Bayern 2 Radio Wissen, Radio Wissen: Einhundert / Eine Stunde Film / Eine Stunde was mit Medien, Deutschlandfunk: Computer und Kommunikation / Corso / Freistil.

Spieleveteranen Podcast ist Pflicht. Inzwischen gibts frisch eine Neuausrichtung und zusätzlichen Paycontent.

Die vier Vogonen senden immer episch lange, sind bisschen privater und super sympathisch. Ein Mix aus Interviews, Games, Hobbys, Mac / Linux / Android, Brettspielen usw. Wolfgang meinte irgendwann mal er hätte früher Quake 3 gespielt. Ich habe alle Folgen nachgehört, beginnend von 2008, was glaube ich über ein Jahr gedauert hat :D Zu Anfang wars ein Mac Fanboy Podcast, Apple war immer gut und shiny usw. Irgendwann über die Zeitachse hinweg hats Wolfgang dann gecheckt (NSA Skandal, Apple Politik) das Apple kein Disneyland mehr ist. Ich wollte den Podcast schon abbrechen bei den frühen Folgen, weil mir das zuviel Apple Fanboytum war, diese ganzen Apple Begriffe (lol) und ich mit Apple ja auch nichts zu tun habe – doch es wurde immer besser.

Doom Radio berichtet von Doom Classic und Szene.

Gamestar Podcast ist gerade gestartet, jedenfalls waren die ersten zwei Sendungen topp.

Bei Gamersglobal Montag Podcast ist ein bisschen das Problem, wie auch deren Seite, das es sehr oft um die dicken Konsolentitel geht. Die ich weder kenne, noch spiele. Bin Genre Gamer, mag nur bestimmte Genres. Naja so bleibe ich informiert.

CT Uplink von heise hat manchmal paar coole Themen dabei. Finde gut das sie oft das nett-trollige aber doch kompetente heise-Forum mit einbinden.

Lage der Nation ist der Medien- und Polittalk mit Philip Banse (bereits sehr früh mit Podcast begonnen). Herr Banse hatte davor unter anderem die Sendung Medienradio gemacht, wo es um Medienthemen und Netzpolitk ging.

Bayern 2 Radio Wissen, eine Sendung wo Themen und Allgemeinwissen 15 Minuten lang besprochen werden, mit über 2.000 Sendungen. Gesaugt über Mediathek. Ich habe schon einen kleinen Bruchteil angehört, ich glaube das ist eher was für die Rente.

Öffentlich-rechtliche Sendungen, von Radio Wissen (heisst bald Nova glaube ich) und Deutschlandfunk, können auch super sein. Der Deutschlandfunk an sich ist mir was zu schwer und zu tief zum Nebenbei hören. Meine Methode ist da eher ausgewähltes anzuhören.

Schreibe einen Kommentar