In allen Interviews und Cams schimmert durch das id Software das Gameplay Drumherum etwas modernisiert hat für neue Spieler. Jedoch nicht total den New School-Weg einschlägt um Hardcore Spieler nicht zu vergraulen.
Vor vielen, vielen Jahren hatte ich mir Gedanken über Quake 5 MP gemacht. Klar war, das Gameplay müsste einfacher werden, damit junge Spieler besser einsteigen können. Und es mehr Belohnungen für Casual Spieler geben muss und weniger Frustration. Damals habe ich gedacht, eine Schnittmenge zwischen alten und neuen Spielern zu bilden sei fast unmöglich, weil mir nicht einfiel wie das gehen sollte eine Schnittmenge zu bilden.
Was id bisher von Quake Champions zeigt scheint Hand und Fuß zu haben. Ein klares Konzept existiert wie es laufen soll. So ganz habe ich alle Neuerungen noch nicht erfasst. Zwischem dem Neuem glänzen immer wieder alte Tugenden hindurch, Quake Waffen, Vertikalität in den Maps, irre Geschwindigkeit.
Es steht nirgendwo und ich weiss nicht ob es kommt, zumindest denkbar wäre so etwas wie in Late Quakelive mit der Einführung von verschiedenen Rulesets (Vanilla, CPM, Loudout Startwaffen). Sprich Default Ruleset und Classic Ruleset. Default Ruleset mit den zwei Charakter Fähigkeiten. Classic Ruleset wo alle Fähigkeiten für alle gleich sind oder eben deaktiviert sind. Letzteres wäre vielleicht vorteilhaft für competitives Spielen.
Einen Dämpfer muss ich erwähnen, die Q Spieler waren immer schon auf die verschiedenen Quakes aufgeteilt. Weil die Games so unterschiedlich waren. Quakeworld, Quake 2, Quake 3, Quake 4, Quakelive. Und dann noch innerhalb eines Spiels verteilt auf auf verschiedene Mods und Modis. Eine absolute Defragmentierung herrscht. Also der eine Ring der alle eint, ein Spiel das alle Szenen eint, das wird und kann nie kommen. Kurz, ein neues Quake ist neu. Nur wer an Neuem interessiert ist, mit bisschen Quake 3 / Quakelive Einflüssen, wird auf seine Kosten kommen. Glaube ich im Moment.
Offene Punkte: welche Movement und Spezialsprünge, Verhalten der Champions Fähigkeiten, Anzahl der Champions / Waffen Skins / Modis, Flavor Währung und was man dafür bekommt, Fun- und New School Elemente und deren Balance aufs Spiel (Champions Fähigkeiten, der Health Pool auf Blood Covenant bspw. ist ja nicht neu wer weiss was es zusätzlich geben wird), kaufbares Helden Paket, Server System und Customisierungen, Modibility, Minispiel Events, langfristiger Plan für Esport, Picmip Möglichkeit, usw.
Ich glaube ein Punkt ist halt das Quake immer „Atomarer“ war als andere Mitbewerber. Ein UT2004 (und auch die anderen)
war von Haus aus schon vielfältiger mit zig Konfigurationsmöglichkeiten (boten die Qs auch teilweise) und vielen dieser
Mutatoren wo man immer einen witzigen Server finden konnte. Bei Quake ist die Erwartung an das Grundspiel
einfach höher.
Unrelated: Wer ioquake3 nutzt, sollte dringend updaten: https://ioquake3.org/2017/03/13/important-security-update-please-update-ioquake3-immediately/
Danke für den Hinweis caedes, ioquake hab ich garnicht auf dem Sicherheitschirm gehabt bisher.
Ich kann euch aber versichern, dass unser Server keine Schädlinge bei den Clients einschleust. ;)
Aus Szenekreisen hab ich gehört, dass nächste Woche für wenige Leute die closed Beta startet. O_O
https://www.plusforward.net/quake/post/21881/Tim-Willits-Interviewed-by-ggru/
Es wird wohl weitere Champions geben, man kann die auch permanent kaufen was wohl nur mit richtiger Knete geht.
Wer das Komplettding kauft erhält alles, auch die zukünftigen Dinge.
ich hinke newstechnisch immer noch einen tag hinterher :)
ausserdem danmaku 3, turok 2, ne ladung gebrauchter 360 games …