Beta Start könnte der 29.03 sein.
Das Land der Andeutungen aus Quakelive wiederholt sich.
https://www.youtube.com/watch?v=k11ACUG-XYI
Bisschen Stuff aus esr Forum:
– Slash, mehr Pics
Slash ist hässlich, scheint im Menü nicht fertig zu sein
Bilder von der PaxEast auf twitter.
Unter anderem die Tastenbelegung und Menü. Tastatur-Bild: 7 Hauptwaffen, die aktive Fähigkeit muss ausgelöst werden während wohl die passive Fähigkeit einfach verwendbar ist bspw. Walljump von Nyx.
Tim Willits letzte Woche über das Geschäftsmodell. (polygon)
At its core, it’s a free-to-play game, with the option to buy the Champion Pack and just get in and play with all the Champions. There are a number of Quake players that just want to play their Quake, right? And they are familiar with the business model of our previous games, and they are totally fine. ‘I want to buy the game. I want to start playing. I want to have access to all the Champions.’
Free 2 Play mit Premium Option. Maps für alle spielbar. Champion Ranger ist kostenloser Charakter auf den limitiert Zugriff ist für F2P Spieler. Das Champions Paket mit allen Champions zum Release ist die Vollpreis Variante.
Mit der Spielwährung „Favor“ ist es möglich Charaktere zu spielen (zu mieten) und Zugriff auf das Vollpaket zu bekommen. Favor kostet kein Geld. Favor soll einfach zu verdienen sein und Champions sind häufig tauschbar. Mit Favor werden Rucksäcke geöffnet die „rune challenges“ freigeben. Bei erfolgreichem Abschluss der Challenges gibt es neue Champions oder Skins.
Die Map Blood Covenant wird in der Closed Beta spielbar sein. (bethesda.net)
Die Map zitiert q3md6 / The Camping Grounds aus Quake 3. Bridge, Pillars, Quad Area Kreis, hohe Jumppads. Könnte gut sein das die Map für verschiedene Modis taugt, genau wie q3md6 für Alles genutzt wurde. Würmer? Health Pool? Mal was Neues!
Also bezahle ich einmal 50€ für das Champion Pack und kann infinite mit den Champions spielen? Das wär voll ok für mich.
Und die ingame Währung „Favor“ erhält man nicht gegen echtes Geld, sondern verdient man sich mittels … Quests oder Minispiele, die „rune challenges“ genannt werden?
Und mit Favor bezahlte Champions kann man nur finite Zeit spielen?!
Interessant wird das Bezahlmodell für neuen Content, Maps, Mods und Champions. Möglicherweise wird es wie in Doom 2016 gehandhabt.
Wie funktionierte es beim Doom Multiplayer? Können Spieler die neuen Maps spielen, auch wenn sie diese nicht gekauft haben? Kann man in eine Map eingeladen werden von jemandem der den Content gekauft hat?
Ansonsten nimmt Quake ja langsam richtig Form an, ich freue mich schon.
Ich glaube das Problem wären wenn dann die Champions selbst. Je nachdem wie die balanciert sind,
kann das darauf hinauslaufen das Ranger diesem oder jenem Champion unterlegen ist, oder noch
schlimmer die Rangerspieler zum reinen Kanonenfutter werden. Ich bin gespannt was die sich da ausgedacht haben.
Aber einen Festpreis zahlen finde ich super, bei den ganzen DLCs heute hab ich manchmal das
Gefühl am Ende ein Spiel im Umfang wie früher zu haben, aber einen vielfachen Preis gezahlt zu haben.
>Also bezahle ich einmal 50€ für das Champion Pack und kann infinite mit den Champions spielen?
>Aber einen Festpreis zahlen finde ich super,
nur mal hypothetisch von mir. wenn pay champions eingeführt sind dann sinkt die hemmschwelle für pay allgemein und es „kann“ später exklusive pay-champions geben. exklusives kann in events, oder per pay angeboten werden wers verpasst. also dlc gedöhns und microtransaktionen sind bisher nicht vom tisch.
>Und die ingame Währung „Favor“ erhält man nicht gegen echtes Geld, sondern verdient man sich mittels
favor kostet kein geld.
was ich seltsam finde das f2p leute sich champions mit favor mieten, also nicht permanent freischalten.
an pay maps glaube ich nicht. das kommt bei oldschool mp spielern nicht gut an, spieler sehen sofort eine „trennung“. warum auch nach maps trennen wenn es anders geht mit den champions helden (evolve-jäger, dirty bomb-soldaten). ein paar mega-spiele machen maptrennung nach wie vor.
d4mp und dlcs / season pass. sobald einer in der lobby (oder wars jeweils per team? 2 teams) die dlcs / season pass hat, und das sind genug leute die das haben, können alle auf dlc maps drauf. ich glaube die server lobby schaut vorher nach ob sie eine dlc map anbieten kann. der vorgang ist nicht ganz transparent, weil man ständig, auch mit dlcs, in lobbys umgruppiert wird. sind in der einen lobby zu wenig spieler, werden die mit einer anderen lobby zusammengelegt. hin und her und warterei.
die dlc trennung fängt früher an. die 3 dlcs bieten zusammen an 9 Maps, 3 Waffen, 3 Demons, 3 Equipments, einiger Kleinkram wie Hackmodule, Charakter Verschönerungen, Taunts, neue Statistik Medallien für die Stats. die non dlc leute nicht bekommen. wer öfters spielt will alles haben, fps new school style. summary = die dlc waffen sind durchweg nicht so gut, caco und spectre sind witzig und ein must play, harvester ist doof aber OP, 3-fach sprung und mine will man haben, hackmodule keine ahnung interessiert mich nicht, taunts und skins sind paar lustige dabei.
>bei den ganzen DLCs heute hab ich manchmal das Gefühl am Ende ein Spiel im Umfang wie früher zu haben, aber einen vielfachen Preis gezahlt zu haben.
ja. dlcs / season pass federn gestiegene produktionskosten ab. die publisher trauen sich nicht die preise zu erhöhen, sie machen das über dlc umweg.
thema champions balancing und fähigkeiten.
in custom games sind die fähigkeiten deaktivierbar.
slash im menü, auf facebook
https://scontent.cdninstagram.com/t51.2885-15/e35/17126876_640654122806807_4500096905446948864_n.jpg
Slash ist total hässlich! In Q3 war sie für mich wie auch Anarki ein vercyberter Mensch und kein Gothic Emo.
>Ich glaube das Problem wären wenn dann die Champions selbst. Je nachdem wie die balanciert sind, kann das darauf hinauslaufen das Ranger diesem oder jenem Champion unterlegen ist, oder noch schlimmer die Rangerspieler zum reinen Kanonenfutter werden.
arena = alle sind gleich
team taktik = feste klassen und sinnvolle picks, „einer muss medic sein!“
FPS mmo rpg = verschiedene fähigkeiten und grundwerte
wenn ich nicht sehe was das gegnerische team für charaktere gepickt hat, dann wirds risikoreicher, wie ist das zu kontern.
willits sagt ja, stein-schere-papier prinzip.
bei cod fand ich ja einige perks schon pervers, ninja ohne geräusch mit messer …
selbst die alten team taktik fps sind auf public servern chaotisch …
das müsste jemand beantworten können der overwatch spielt. der logik nach müssten sie in overwatch durch die vielen charaktere ständig justieren und patchen bis es passt. vielleicht sehe ich das zu komplex und dazu gibts ne einfache rechenformel in excel tabelle.
Vielleicht denken wir auch einfach zu sehr in Richtung dieser Hero-Shooter. Außerdem hieß es
doch man kann diese Championfähigkeiten abschalten?
Ausgeglichen werden die Fähigkeiten nie werden und das muss es auch nicht, so gibts immer was zum nachjustieren, verbessern, verschlimmbessern zu diskutieren, zu reden.
Das hält die Spieler bei der Stange. ;)