3 Gedanken zu „Spielkultur: Kampfsysteme im Wandel der Zeit

  1. Interessant.

    Komisch, dass Shadow Warrior (also die Neuauflage) nicht erwähnt wird, das hat, gerade für First-Person Verhältnisse, ein ziemlich gutes Schwertkampfsystem, finde ich.

    Bezüglich VR sollte man sich mal durch die Videoschnipsel von Joe Wintergreen klicken. was er da macht sieht echt cool aus und er schreibt auch immer mal über Probleme (und seine Lösungsansätze) von Schwertkampf in VR: (https://twitter.com/joewintergreen)
    Update: Besserer Link wenn man nur die Videos will: http://joewintergreendev.tumblr.com/

  2. Ich persönlich fand Zelda Skyward Sword am besten, nur leider nicht erwähnt. Shadow Warrior ist
    mir auch eingefallen, ich würde aber eher sagen das es klasse aussah, die Mechanik dahinter
    aber nicht wirklich interessant ist für diese Liste.

  3. yie are kungfu, barbarian = der fusstrick :D

    bushido blade I & II = 1 hieb und weg :D

    ich komme mir plötzlich alt vor das ich das alles gespielt habe :D

    wie ein allen genres scheint es heute zwei schwerpunkte im schwertkampf zu geben, eher arcadig oder bisschen echter (konter, zeit usw.)

Schreibe einen Kommentar