Bin circa drei Stunden im Spiel. Es ist ein erweitertes und verbessertes Shadow Warrior 2013, mit mehr Waffen (41?), mehr Monstern, besserer Grafik. Im Kern ist es weiterhin Arena Play mit Ausweichen (Dash System). Yippi Yay! Wahlweise stehen zur Auswahl Stichwaffen Melee, Feuerwaffen und Kräfte zur Verfügung. Alles mögliche mit RPG Upgrade System. Arena meets Borderlands, RPG, Hubwelt Basis. RPG ist modern und verkauft sich; solange es wie hier gut gemacht ist bin ich dabei. Ein Open World Gefühl stellt sich ein, obwohl es keine Open World ist sondern einzelne Level. Insgesamt wirkt das Spiel nicht wie Teil 1 auch wenn es die Arena Play Basis hat. Diesmal ist Vertikalität und automatische Loot-Aufname eingebaut, die unsichtbaren Wände sind verschwunden. Leitern, auf Dächer hochspringen, runterspringen, an Kanten hochziehen. Dashen macht riesig Spass. Also Looten spricht mich jetzt nicht so an, solch ein Element verlängert nur ein Spiel. Doch ins Spiel passt es diesmal besser, und ist unverkrampfter als in Teil 1 (Geldsystem), weil sich nun andere RPG Systeme sich dazu gesellen. Gibt mehrere Wege auf einer Map um ans Quest-Ziel zu gelangen. Die Kämpfe sind Fun. Umweltschaden nutzen – ein Markenzeichen von Flying Wild Hog. Monster können schnell 3-4 Etagen hochklettern. Was geht ist die Meute locken und dann schnell abhauen :) Es kracht und grunzt. Ab und zu bleibt mal ein Monster irgendwo hängen, dafür schafft es ab und zu ein Monster in meinem Rücken aufzutauchen. Die Sprüche gefallen mir, das Spiel und die Story nehmen sich wieder mal nicht ernst. Eine Begleiter-Stimme (Hallo Strife) wie in Teil 1 ist wieder mit dabei. Ich wette der Fotomodus wurde noch schnell implementiert, nachdem solch ein Modus neulich erst nachträglich in Doom 4 hinein gepatcht wurde – ist cool, warum nicht. Schön ist alles optional zu haben wie Zwischensequenzen und Begleiter Gespräche. Ein eventuelles Levelpack-DLC wäre sehr einfach in die Quest Welt einzubinden.
Wenn die Monster auf Ebenen hochspringen, könnten sie ruhig noch mehr Animationen besitzen. Ich hätte mir Quicksave gewünscht. Der Upgrade Bildschirm könnte was übersichtlicher gestaltet sein denn ich bin kein RPG / MMO Spieler. Bisschen wuselig das Ganze. Ich entdecke kleine Höhlen oder einen Brunnen, darin sind aber keine Items zu finden, seltsam.
Es taucht vereinzelt bereits konstruktive Kritik auf (Spieldauer zu kurz, keine Motivation nach Ende weiter zu spielen) die eigentlich immer aus der RPG Perspektive formuliert wird.
Nach Doom hatte ich ehrlich gesagt die Befürchtung das mir Arenashooter keinen Spaß mehr machen würden.
Aber was FWH hier liefern ist echt ein Hammer, man merkt wie die mit jedem Spiel besser (nicht das sie vorher schlecht waren) werden.