Tim Willits hat Quake Champions auf der E3 angekündigt. In Folge gabs paar Seiteninterviews, doch der Informationsgehalt blieb eigentlich der gleiche wie in der E3 Präsentation.
Beim metro Interview gibt es etwas mehr:
„The codename for this project, until Sunday, was Lovecraft.“
„So what Champions is – and it’s a tight focus – is it takes that visual style and the Elder Gods and Lovecraft, Cthulhu, and Shub-Niggurath… that look and feel and grittiness, and it incorporates that in a Quake III/Quake Live style of strafe-jumping, rocket-jumping, air control.“
„Yes, we have the holy trinity: rocket launcher, railgun, and lightning gun.“
Pickups wie eh und je für Ammo, Waffen, Armor. Ein Gameplay wie in Quake 3 und Quakelive. Und die Champions (Helden) mit ihren Eigenschaften ziehen Anfänger und neue Spieler und sorgen bei denen für Erfolgserlebnisse. Für Quake Veteranen soll sich nichts ändern.
Ich finde das klingt alles gut. Natürlich wird das nicht überall Anklang finden.
Aber ist mir wurscht. Manche sollten auch einfach mal die Nostalgiebrille abnehmen.
im interview hebt er wie ich finde die nostalgik hoch.
gibt definitiv mehrere sichtweisen. beispielsweise was ich möchte … und wie es sein muss :)
morgen mehr dazu.
Also ich finde finde die Idee mit den Fähigkeiten jetzt nicht schlecht.
Ist ja nicht klassenbasiert, wie z.B. Overwatch. Wenn man da die
Balance hält, und auch dafür sorgt das die Charaktere gut zu erkennen sind
(damit man weiß mit wem man sich einlässt) klingt das super.
Das Problem sehe ich eher darin, das viele Altquaker unter
Competitive halt nur den Purismus verstehen, den die alten Teile boten.
Ich bin da offen für anderes.
wegen klassen
bei dirty bomb, mit den vielen charakter klassen aber trotzdem noch einigermassen oldschool im kern, wollten damals die comp spieler einen modus wo nur bestimmte klassen zugelassen werden, die dann auch nicht hochgelevelt sind. ich weiss nicht was draus geworden ist.
das doofe ist eben das manche games keine comp mods mehr unterstützen. es gab klassen fps games wo entwickler nicht direkt esport wollten. und die community hat dann bestimmte regeln für ligen gemacht wo bspw. nur 1 sniper pro team zulässig war. ich meine das wäre mal ein bf oder cod gewesen. jedenfalls solch eine begrenzung ist eine option, wenn sonst nichts geht.
ein neuer quake multiplayer sollte …
einfacher werden, anfänger belohnen und ihnen mehr glücksmomente geben, gerade die team modis featuren damit team- und clankultur wieder stärker wird denn innerhalb von teams wird wissen am besten weitergegeben, eine gute atmosphäre in der community schaffen, das elite denken sein lassen weil quake sich verjüngen muss.