Arcades – Billy Mitchell, King of Kong und sein Klischee Image

Billy Michell hatte gegen einen Cartoon Charakter geklagt der an ihn erinnert. Seine Klage wurde abgewiesen. (eurogamer)

Das gibt mir die Chance mal was über Billy zu sagen. Mir geht es eher um Geschmack und Anstand als um Meinungsfreiheit.

Goldene Ära

Ich hatte zwei Dokus gesehen über frühe Arcade Gamer, eine Riege von guten US Arcade Gamern. Eine Doku hiess Chasing Ghosts. Quasi die ersten Progamer im Videospiel. Das ist rund 30 Jahre her. Die Gamer glaubten eine kurze Zeitlang sie könnten vom Arcade Gaming leben. Als Pro Turnierspieler. Es wurde ihnen Hoffnung darauf gemacht. Die Blase zerplatzte jedoch recht schnell. Was diesen Gamern geblieben ist, sind die Highscores von damals und unser Respekt für ihren Skill. Dazu gehört auch Billy Mitchell (Highscores in Pac-Man, Ms Pac-Man, Donkey Kong) welcher heute noch aktiv ist.

King of Kong

Die wohl beste Gamer Doku ist King of Kong (2007) gewesen. Hab ich auf DVD. In der Doku dreht es sich um einen Donkey Kong Wettkampf von zwei konträren Spieler Charakteren. Oldschool vs Newschool. Im Grunde will die Doku die menschliche Seite abbilden. Billy wird überdramatisch als der Böse dargestellt. Von aussen gesehen bekommt Billy das Image eines arroganten Irren verpasst der mit allen (fiesen) Mitteln seinen Score gegen den Konurrenten verteidigt. Auf der anderen Seite der Gute, Steve Wiebe, Familienmensch, Lehrer, lieb und nett. Allein bei der Aufzählung der Attribute müsste jedem klar sein das es sich eher um eine Filmdarstellung handelt als um eine Doku. In wie weit Dinge gebogen und verstellt sind weiss ich nicht.

Ich halte die Doku trotzdem immer noch für klasse, denn sie ist unterhaltend und auch für Non-Gamer sehenswert. Nach dem Anschauen hatte ich Fragen und bin dann tiefer in die Materie Arcade / Donkey Kong eingetaucht. Meine Fragen waren damals: wer ist Twin Galaxies, wer ist Billy, wer sind die Arcade Helden von damals, wie funktioniert Donkey Kong, wie behandelt Twin Galaxies die Mame Scores. Beim letzten Punkt gibt es eine schöne Wendung, denn TG hatte neben den Arcade Automaten Scores eine eigene Scoreliste für Mame Spieler eingeführt.

Acht Jahre ist die Doku nun alt. Problem an Donkey Kong 1 ist der Score Absturz (Kill Screen) irgendwann. Die Spielentwickler von damals hatten nie damit gerechnet das Spieler überhaupt so hohe Scores erzielen können. Einige andere alte Automaten haben ähnliche Endroutinen. Heute ist es so: es gibt wohl Strategien bis zum Absturz möglichst viele Punkte abzugreifen, aber wie hoch man wirklich abschliesst hat auch mit nem Quentchen Glück zu tun. Das erschwert die absolute maximale Highscore Jagd. Vielleicht gibts heute wieder neue Erfahrungen wie man höher kommt. In den letzten Jahren gabs auch Mame Player die an den US Donkey Kong Arcade Turnieren teilnehmen und dann ganz gut abschneiden, obwohl sie zuhause mit Keyboard spielen. Steve und Billy spielen noch Turniere, aber die Konkurrenz ist gross. Inzwischen führen andere Namen die Highscore Liste.

https://en.wikipedia.org/wiki/Donkey_Kong_%28video_game%29
http://donkeykongblog.blogspot.de (aktuelles)
http://www.twingalaxies.com (muss man sich einloggen um die Scores zu sehen?)
http://chasingghoststhemovie.com (Spieler Profile sind hübsch)
http://www.imdb.com/title/tt0923752/
https://en.wikipedia.org/wiki/The_King_of_Kong

Apropos Endroutinen, da gibts diesen Grafikglitch in Pacman irgendwann. Wird hier erklärt (wiki de, am Ende von youtube zu sehen). Dieser Glitch wird in dem endlosen Mobile Spiel Pacman 256 persifliert. Und auch bei diesem Stichwort stolpert man wieder über Billy.

Donkey Kong wurde Trend

Die „Doku“ ist bereits in die Popgeschichte eingegangen. Noch heute ist Donkey Kong ein Trendwort – wegen der Doku. Donkey Kong Turniere oder Mame Highscore Jagden sind immer noch aktuell, siehe Twin Galaxies Seite. Donkey Kong wird als Wort zitiert bei deutschen Hiphop Bands. Der wieder erwachte Trend ist meiner Meinung nach geil. Ich hab erst durch die Doku verstanden bzw. wurde darauf aufmerksam, wie schwer der Donkey Kong 1 Arcade Automat zu spielen ist. Random Flammen, Fass-Leiter Lenk Trick mit Wahrscheinlichkeiten (es gibt ein Mame Rom das die Fässer des ersten Screens einfärbt und anzeigt welche lenkbar sind), schwierige Stellen, Score Absturz, Nervenkrieg.

Doku Image von Billy führt Eigenleben

Ich hab keine Ahnung wie Billy wirklich ist. Und es ist mir auch egal. Nur mal gelesen das er in echt nicht der intrigante Arsch aus der Doku ist. Der Typ hat Respekt verdient, das ist alles was ich sagen möchte. Billy hat damals und heute gezeigt das er es spielerisch drauf hat. Er nimmt jetzt noch an Arcade Turnieren teilen. Und würde er sich da als Arsch aufführen, dann hätten sie ihn längst gekickt. Die Doku ist die Doku.

Was macht die Medien Maschine nach der Doku? Verwendet diese Doku Image Darstellung von Billy als Klischee. Teile von diesem Billy Image stecken auch in dem neuen Pac-Man Film. Frustrierter arroganter Highscorer – Disney like natürlich abgeschwächt.

Natürlich kann und darf man sich über Leute lustig machen (Cartoon Charakter von Billy). Das er dagegen vorgehen möchte ist aus seiner Sicht verständlich. Er sieht wahrscheinlich gar nicht das man ihn mit der satirischen Cartoon Darstellung auch ein bisschen ehrt. Hab den Cartoon nicht gesehen. Ist ein schönes Beispiel das Medien aus Dingen etwas zimmern. Billy sollte eigentlich sehen das der Zug längst abgefahren ist; sein Doku Image ein Eigenleben entwickelt hat, denn ein Darth Vader wird immer gebraucht. Mit ihm hat das nichts mehr zu tun. Toll wäre es wenn die Videospiel Branche mal was mit ihm machen würde, mal zur Abwechselung was Schönes … nen Spot, ne Werbung, ein Voice Auftritt in einem Spiel.

1 Gedanke zu „Arcades – Billy Mitchell, King of Kong und sein Klischee Image

Schreibe einen Kommentar