American McGee presents American McGee’s Retirement

American McGee (50) verabschiedet sich aus der Spiele-Entwicklung. Erst mal. Sag niemals nie, Never say never. Vielleicht kommt er ja zurück.


The designer also known as Tokay got his start at id Software, and worked on DOOM II, Quake, and Quake II. He eventually became his own brand, achieving solo success with American McGee’s Alice, Alice: Madness Returns, and more.
Damit liegt ein neues Alices von ihm auf Eis, siehe Link. (bluesnews)

McGee, along with Kevin Cloud and Tim Willits, were part of id Software’s „second generation“ of developers, working on games such as The Ultimate Doom, Doom II, Quake and Quake II.
Seine Kündigung bei id Software bleibt etwas seltsam. (wiki)

Sein Wiki Eintrag ist, glaube ich, nicht aktuell, was die jüngere Zeit angeht. Ich hatte mitbekommen das er in China lebt und dort mit seinem Studio Free-to-Play und Mobile Games macht. Aber die Wiki Page listet diese Spiele nicht auf. Besonders China und teilweise Japan sind verschlossene Märkte, sind sehr spezifisch. International newstechnisch wurde es ruhig um ihn, wahrscheinlich weil seine Games eher in China erschienen sind.

EA’s Alice. Jedoch gab es immer mal wieder Meldungen, wo er öffentlich meinte das er ein neues Alice machen möchte. Was nicht so einfach ist, da ihm die Alice Rechte nicht gehören. Das waren quasi Aufrufe und Bitten an den Rechteinhaber EA. EA hat aber kein Interesse daran und lehnt ab (eurogamer, rockpapershotgun).

Mir fällt gerade ein, Q2DM2: Tokay’s Towers, sie müsste von McGee stammen :)


Update 16.04.:
– American McGee asks fans to „respect his decision to move on“ after EA „killed“ a third Alice game (eurogamer)
– American McGee Moving On From Alice Asylum (bluesnews)
– American McGee asks fans to stop asking about Alice following failed pitch to EA (shacknews)

Die Original Quelle, das Q&A, liegt hier. (patreon.com)

2 Gedanken zu „American McGee presents American McGee’s Retirement

Schreibe einen Kommentar