Embracer Gruppe kauft 3D Realms und Gearbox

Frederick Schreiber hat es geschafft. LOL. Die Publisher Hülle 3D Realms und das Studio Slipgate Ironworks wechseln den Besitzer. Finanzierungssorgen wird es erst mal nicht mehr geben. (Pressemitteilung embracer)

Zitat eurogamer: Notably, this includes Duke Nukem studio 3D Realms, which currently has six new projects in the works. It, alongside support studio and fellow Danish outfit Slipgate Ironworks, will be folded into Saber.

Slipgate Ironworks (Denmark) – Acquired through Saber Interactive
3D Realms (Denmark) – Acquired through Saber Interactive


Moment, der Reihe nach.

Saber gehören wiederum zu Embracer. Tim Willits wechselte ja zu Saber und überwachte die zahlreichen Studios von Saber.

3D Realms arbeitet momentan an sechs Spielen. Interessant.

Als nächstes ist die Duke Nukem IP wieder komplett vereint, denn Gearbox und 3D Realms gehören jetzt zusammen zu Embracer.

Total Bala Bala, erst streiten sich Gearbox und 3D Realms lange über den Duke Vertrag, kommen zu einer aussergerichtlichen Einigung. Und jetzt gehören sie dem selben Besitzer. Ich meine das war so, 3D Realms durften die alten Duke Games vertreiben aber nichts mehr Neues machen, das blieb Gearbox vorbehalten, welche 3D Realms die IP abgekauft hatten, um Duke Nukem Forever fertig zu stellen und eventuell noch mehr aus der Duke Marke machen zu wollen.

-https://www.shacknews.com/article/125985/embracer-group-acquires-8-studios-including-3d-realms-deep-rock-galactic-devs
-https://www.rockpapershotgun.com/embracer-group-now-owns-3d-realms-and-gearbox-paving-the-way-for-a-duke-nukem-revival
-https://kotaku.com/embracer-group-buys-seven-studios-including-duke-nukem-1847426844
-https://www.eurogamer.net/articles/2021-08-05-embracer-group-gobbles-eight-more-developers-including-3d-realms

1 Gedanke zu „Embracer Gruppe kauft 3D Realms und Gearbox

  1. Duke Nukem Reloaded hatte von Anfang an eine Nutzung zur nicht-kommerziellen Nutzung. Das hat der Freddy ganz alleine ein gestellt.
    In dem Duke Nukem Stream damals hat Randy Pitchford auch angedeutet das man gerne Geld für die Entwicklung bekommen hätte.
    Zum anderen, zu dem „Spiel“ haben sich später genügend Leute gemeldet. Das war nie mehr als Hollywood Holocaust in Teilen,
    ein paar Waffenmodels, und Pigcop. Ein Spiel ist das nie gewesen. Der Freddy hat das hinterher versucht so darzustellen
    als wenn das ganze Dingen gefährlich für DNF geworden ist, und Gearbox deswegen die Reißleine gezogen haben, wahrscheinlich
    um Aufmerksamkeit zu bekommen. Hat ja auch geklappt, Apogee LLC sind ja drauf reingefallen.
    Wie auch immer es gab eine Unterlassungsklage seitens Gearbox wegen DN: Mass Destruction und Freddys Behauptungen.
    Kann man auch nachlesen, aber is länger her.
    Wie dem auch sei, ich kann den Typen nicht ab, der hat von Anfang seine Spielchen gespielt :P

Schreibe einen Kommentar