Quake 1 – Mapper Necros

Necros hat einige Quake 1-Map Klassiker gemappt, war überdies Entwickler vom Mod Quoth und Quoth 2, war für Animation und Code Support bei Arcane Dimensions zuständig. In seinen Maps scriptet er viel, er hat einen guten visuellen Blick und Architektur ist ihm wichtig, Leute sagen er hätte einen Doom Classic Einschlag. Und der Spieler wandert in eigenständigen Welten umher die so noch keiner gesehen hat.

Durch Zufall habe ich The Living End entdeckt und dachte nach dem Spielen, ich will noch mehr Maps von ihm zocken.

The Living End & Elder World Waystation

Ein 2-Mapper von Necros aus dem Jahr 2008 für den Quake 1-Quoth Mod. Irgendwie hatte mich das zum zocken angesprochen. Map 1 hat ein geiles Setting mit Burg und Lava-See und bietet eine tolle Architektur. Sieht schick aus. Auf dem recht linearen Weg gibt es immer wieder Zwischenstops für Exploration und Arena Fights. Map 2 ist recht kurz und zeigt Maschinen. Der Quoth Mod bringt Custom Monster hinein. Hat Spass gemacht. Das Tool Quake Injector hilft beim installieren von Quoth. (quaddicted)

Dawn of Eternity

2-Mapper aus dem Jahr 2003. Fängt harmlos an. Eine grosse Map, eine Tower Burg, wieder schöne Architektur, grössenteils linearer inszenierter Weg aber doch mit Backtracking, Kleinhorden 5+ und Arena Fights, abrupte Fights, Drachenvögel, Monster mit dunklen Skins, Lava-Shambler, Endbosse aus Quake etc, viele Drachenvögel / Shamblers / Scrags, abgerufene Ambient Sounds, Scripte. Beim Rätsel mit dem 3er Zeichen konnte ich eins nicht finden, vielleicht kommt dann Map 2. Diese Kleinhorden erinnern mich an Doom Classic, nur Quake ist ja viel schneller, deshalb wirkt das anders. Das lange Ende bietet noch mal das volle Brett. Mit 2 Health bin ich ins Ziel gelangt lol. Das ist ein Must-Play, supergut.
Install: Den Ordner nesp09 ins Quake Stammverzeichnis legen. Im Ordner befindet sich die pak Datei. Mit einem Startclient die Ingame Konsole aufrufen und eingeben game nesp09. Ich benutze Quakespasm als Client, Konsole liegt auf Taste Esc. (quaddicted)

-Kein Video gefunden-

The Altar of Storms

2-Mapper von 2011. Für Spieler die etwas Besonderes suchen, was Neues & Experimentelles, die sind hier richtig. Durch ein Schloss geht es im Hexen-Vibe. Statuen, Hexen, schnelle Zombies, Double Shotgun, zerstörbare Vasen etc. Nur mir gefiel es nicht so, weils mir viel zu weit von Quake weg ist. (quaddicted)

Are you yet Living?

1 Map von 2008. Ich befinde mich in einer kleinen Kerker-Dimension. Hier könnten die Cenobites zu Hause sein. Seltsam & Cool zugleich. Der Wegaufbau ist wieder Turm-ähnlich, mit Wegsuche wo gehts lang. Mit Quoth Monstern. Am Ende taucht überraschend eine Art Cthulhu Monster auf. War echt super.
Der Quoth 2 Mod wird zum spielen empfohlen. Der Startsatz steht in der Readme. (quaddicted)

-Kein Video gefunden-

Fazit

Von 4 Mapprojekten mochte ich bisher 3. Eine gute Quote. Also werde ich weitere Maps von Necros spielen.

Maplist (quaddicted) / Interview (quaddicted)

Schreibe einen Kommentar