Aktuelle Arcade Sticks

Gerade poppt ein Einsteiger Artikel zu aktuellen Arcade Sticks auf einer Schwesternseite von Heise auf. Der fasst vieles zusammen. (techstage)

Zu Arcade Sticks kann ich nur sagen, selbst wenn ihr den selten bespielt, die 40-50 Euro Dinger sind Schrott tut es nicht. Ich hatte mich damals durch Foren gelesen und alle sagten man muss zum Glücklich sein mehr ausgeben. Die Horis für 130 sind schon gut, was man so liest.

Warum sind die so teuer? Naja Nische, ausser Fighting Games Leute und Retro-/Shoot em Up Leute kauft das niemand. In dem Preissegment 100-200 kann man die Dinger auch selbst modden also Joystick und Buttons austauschen.

Es gibt beim ersten Spielen mit Arcade Stick so einen „ist das ungewohnt, mit Gamepad bin ich besser“ Effekt. Aber nach Eingewöhnung verschwindet dieser. Ist ein Umlernen.

Was im Artikel fehlt ist die Erwähnung der Gates. Eine Plastikschablone unter dem Joystick, das sogennante Gate welches Lenkrichtungen zulässt.

Die meisten Sticks haben ein Gate das entweder verschiebbar ist oder man stellt es um in dem man Schrauben löst, das Gate versetzt, wieder festschraubt. Meist ist ein Multi Gate dabei das zumindest 4er und 8er Way kann. Müsst ihr nachlesen. Ansonsten kann man ein Gate bei Spezialläden nachkaufen.

Sanwa Joysticks hatten so ein Multi Gate das mit Kraft verschiebbbar ist. Zu meinem gebrauchten Madcatz Arcade Stick der mit einem Sanwa Joystick kam, habe ich noch einen Seimitsu Joystick hinterher geholt der 2/4/8 kann. Den muss man verschrauben beim Umstellen. Der Seimitsu kann bessere Kreisbewegungen und hat weniger Spiel, was bei Bullet Hell Spielen von Vorteil ist.

Die Fighting Leute spielen glaube ich alle mit 8er Way? 8 Richtungen = oben, unten, links, rechts plus 4 Ecken. Mit 16er spielen glaube ich wenige mit. Für alte Arcade Automaten Games sind 4er oder selten 2er Gates wichtig. Pac Man = 4er, Defender 2er (unten, oben). Pac Man braucht 4er, mit 8er hakt es in den Ecken. Es gibt Listen von Retrogames wo steht wieviele Richtungen die damals hatten. Seitensuche hier für „Arcade Stick“, darüber hatte ich schon paarmal drüber geschrieben.

Schreibe einen Kommentar