Jodorowsky’s Dune

Der Dokumentarfilm blickt hinter die Kulissen eines nie zustande gekommenen Projekts: Die geplante Verfilmung von Frank Herberts kultigem Science-Fiction-Roman „Dune“ („Der Wüstenplanet“) durch den chilenischen Regisseur Alejandro Jodorowsky in den 1970er Jahren. Das aufgegebene Filmprojekt ist auch heute noch eine echte Referenz für zahlreiche Autoren und Regisseure. (arte)

Mir fällt gerade ein, auf ARTE gibt es eine Dokumentation über den nie erschienen Sci-Fi Film Dune von Jodorowsky. Es gibt noch eine weitere ältere Doku darüber, so kann ich mich erinnern, aber diese hier ist kürzer. Viele Sci-Fi Hollywood Filme haben später das vorhandene Art Design und Ideen daraus zitiert. Ein Film der nie gedreht wurde, hat einen Einfluss auf das Sci-Fi Film Genre gehabt. Kurious.

Übrigens. Der Dune Funke ist wohl immer noch lebendig. Erst David Lynch’s eigenartiger Dune Film, dann diese europäischen sechs Filme die mehrere Bücher zum Inhalt hatten, und ich habe neulich gelesen es will wieder jemand eine Neuverfilmung machen.

2 Gedanken zu „Jodorowsky’s Dune

  1. Danke für diesen Tip, da ich inzwischen selbst in das Dune Universum eingetaucht bin, kommt mir so eine Doku gerade recht.
    Bis Band 4 der originalen Buchserie habe ich es bereits geschafft, obwohl es keine gerade leichte Kost ist. Selbst Chuck Norris hat den Dune Zyklus nur zweimal gelesen.
    Der Sohn Bryan Herbert ist sehr aktiv, er hat die Serie, die sein Vater nicht mehr beenden konnte abgeschlossen und noch weitere Geschichten geschrieben „Butlers Djihad“ z.B. und er Twittert sehr aktiv:
    https://twitter.com/duneauthor?lang=de

Schreibe einen Kommentar