Google bietet jetzt zu Halloween auf der Startseite ein Halloween Doodle an das ein Multiplayer Spiel ist. Great Ghoul Duel ist ein Browser Multiplayer Online Spiel welches fast ganze zwei Jahre in Entwicklung gewesen ist und auf HTML 5 läuft.
Great Ghoul Duel als Casual Spiel ist eine Mischung zwischen Pac-Man und Snake und dabei sind Artwork, Musik und Gameplay zwar simpel aber ziemlich gut gemacht. Zwei Teams treten a 4 Spieler-Geister an, um Flammen einzusammeln. Das Team mit den meisten eingesammelten Flammen gewinnt. Ein Match dauert immer zwei Minuten.
- Google Halloween Doodle 2018 – google.com/doodles/halloween-2018
- In grossem Fenster spielen – google.com/logos/2018/halloween18/rc5/halloween18
- Zusätzliche Infos von einem Entwickler (twitter), Bilder der Maps (twitter)
Der Spieler connectet automatisch zu einem Pingzonen Server der zu ihm passt. Wahrscheinlich aus DE kommend ist das ein Server in Europa. Der Ping darf ja nicht zu hoch sein, sonst würden die Spielaktionen laggen. Wenn ein Matchmaking vom Spieler gestartet wird, und gerade keine maximal acht Spieler zustande kommen, wird mit Teambots aufgefüllt. Ein Privat Match als Host mit Einladung an Freunde ist auch möglich.
Flammen Sammeln & Abjagen und Eigenschaften einsetzen
Gesteuert wird mit WASD, Pfeitasten oder Maus. Die Maus würde ich nicht empfehlen da die Steuerung zu ungenau und träge wird. Sammelt ein Spieler eine Flamme auf, wird sie hinter den Geist gehangen, es bildet sich ein Kettenschweif. Wenn der Spieler die eigene Basis aufsucht, wird die Flammen-Menge dem Team gut geschrieben. Mit mehr eingesammelten Flammen erhält der Spieler in Stufen einige Zusatzeigenschaften: Speed, Bessere Sicht, Magnetismus, Durch-Wände-gehen.
Ein Spieler kann einem Gegner den Flammenschwanz abjagen – würde ich nur versuchen wenn der Gegner gerade mehr Flammen hat als ich selbst. Berühre ich Geister aus meinem Team, erhalte ich durch den Buddy Bonus 10 Flammen dazu.
Wenn alle Geister gut sammeln, liegt der Win Faktor auf dem Abjagen, welches Team die besten Abjagen Situationen hatte.
Kritik
Was schön wäre beim anonymen Matchmaking, wenn der Spieler seinem Geist einen Nickname geben könnte. So wären die Matches etwas persönlicher und es könnten Spieler für einige Matches wiedererkannt werden. Vor Spielstart fände ich es gut, den Namen des Charakter Geistes einzublenden, denn die Geister haben ja alle Namen. Spieler Disconnects können zur Niederlage führen, leider lässt sich dagegen nichts ausrichten.
Fazit
Alles sehr arcadig. Ich sage mal der Skill der hält sich in Grenzen, doch es macht riesigen Spass. Wenn es das erweitert und aufgepimpt für PC und Konsole gäbe, würde ich es kaufen wollen.
halloween ist zwar vorbei. ich habe es gerade wieder entdeckt und es macht immer noch spass.
Heute ist Halloween! Und es wird gespielt :) Wir lesen uns in einem Jahr hier wieder :) :)