Es ist Ostern, jetzt habe ich mal Zeit mehr zum schreiben.
Pac-Man
Zuerst mal habe ich mich mit Pac-Man beschäftigt. Steam / Mame Arcade Version. Oh Mann ist das schwer, ist die Spielgeschwindigkeit hoch. In Videos reissen Pros den Automaten Joystick blitzschnell herum. Da dachte ich mir, das kann ich auch. Arcade Stick auf 4-Way Gateway umgestellt (Schablone). Die meisten klassischen Arcade-Spiele benutzen 8-Way. Echt ein anderes Gefühl mit Arcade Stick.
Pac-Man Diorama
Ich möchte ein Pac-Man Paper Model Diorama bauen, aus dicker Pape, dafür muss ich einen Copy-Shop besuchen.
King of Kong-Wirrungen
Dann habe ich mir mal Videos reingepfiffen wo es um die Doku über „King of Kong“ ging. Dieser gezeigte Konflikt Wiebe vs Mitchell wurde echt hart gestellt und dramatisiert. Wiebe ist der nette Familienvater und Neu-Scorer. Mitchell der Böse, Durchgeknallte der seine alten Highscores behalten will mit Tricks. Ich mein, damals bei anschauen dürfte schon klar gewesen sein das es sich um eine gestellte Verkürzung handelt. Die Doku-Macher haben den Gefilmten nicht mal gesagt wozu sie filmen, sondern während dem Drehen entschieden, das sie einen Konflikt forcieren und reduzieren wollen. Sie haben ausserdem neue Highscorer zu der Zeit einfach unter den Tisch gekehrt, so als würden neue Highscore-Personen nicht existieren. So gut die Videodoku über Donkey Kong 2007 auch ist – die Macher sind schäbig vorgegangen, Pfui.
Chasing Ghosts-Doku
Dann habe ich mir noch mal die Arcade / Twin Galaxys Doku „Chasing Ghosts“ reingepfiffen. Liegt auf youtube.
Ikaruga für PS4 in Planung
Es scheint so als wenn Ikaruga für die PS4 in Planung ist. Mal sehen ob da noch was Remastered wird. Auf Xbox, Steam, Gamecube ist es bereits.
Bereit für PS4 Pro
Beim vorletzten PSN Sale habe ich zahlreiche Titel geholt. Matterfall, Dead Nation, Resogun, Alienation, Super Stardust Ultra. Also fast alles von Housemarque. Jetzt warte ich auf ein kommendes PS4 Konsolen Angebot. Die Pro soll 350 kosten, dann bin ich dabei.