c’t zockt Brettspiel Doom

Das neuere Brettspiel wurde gespielt. VOD vom Livestream liegt vor. (heise)

Gute Info von jube-heise

Hello fellow nerds,

zur Info, da es leicht zu Verwirrung kommen kann und schon kam: Wir spielen „DOOM: The Board Game“ von 2016, also die neuste Iteration des Spiels. Diese basiert in Sachen Mechanik und Design auf der ebenfalls aktuellen Version des Videospiels, die ja wieder ganz klassisch und simpel „DOOM“ heißt. Und vom Spielgefühl her wieder sehr nahe an den Klassikern ist.

Die Brettspielversion von 2004 basiert auf „DOOM 3“ aus dem gleichen Jahr, was vom Look and Feel ja ein wenig aus der DOOM-Reihe fiel – wesentlich weniger hektisches Geballer, dafür ne Ecke mehr Horror, Grusel und Suspense. Dementsprechend fühlt sich das 2004er-Brettspiel auch ein wenig langsamer und gemäßigter an. Der Grusel wird (meiner Meinung nach) da aber wiederum durch die schreiend bunten Miniaturen zunichte gemacht.

„DOOM: The Board Game“ (2016) ist da trotz Taktikelementen eine ganze Ecke flinker und spielt sich flüssiger. Das kommt dem Shooter-Feeling zugute und bildet die Hektik und Action der Vorlage verhältnismäßig gut ab.

Wer es selbst noch nicht ausprobiert hat, kann es sich gerne ab 17 Uhr bei uns im Stream angucken. Wir freuen uns natürlich über Zuschauer, die auf Seiten der UAC-Marines für die Menschheit oder im Zeichen des Zerstörers und seiner dämonischen Horden mitfiebern.

Update: Langes Review. (heise)

2 Gedanken zu „c’t zockt Brettspiel Doom

  1. Ich habe übrigens das auf D3 basierte Brettspiel hier, komplett ungespielt, aber ausgepackt. Nur in fast 10 Jahren
    nie jemanden gefunden der das mit mir Spielen wollte, weil es ist schon komplizierter.
    Könnte es sein das ich hier auf einem Goldschatz sitze?

  2. ich meine mich erinnern zu können das doom 3 brettspiel, von dem es noch eine erweiterung gab, kostete 120-130. ebay sagt heute 70-100 wert.

    es gab damals leute die die figuren angemalt und einzeln verkauft haben :D

Schreibe einen Kommentar