Badb0y schreibt seit 2003 über Quake, id Software, Doom und Quake Esport.
Über mich
Die C64- und Amiga Zeit habe ich mitgemacht! Später mit Freunden habe ich Multiplayer „im Netzwerk“ gezockt wie beispielsweise C&C, Quake 1, Duke Nukem 3D, Outlaws, Bomberman.
Auf Quake.de habe ich 2003 begonnen ‚Quake Newsposting‘ zu machen. Neben Quake.de habe ich manchmal noch News geschrieben für ESreality, Quakersnet (RIP), DerQuaker (RIP).
Um 2012 habe ich mich neu in Doom Classic verliebt. Um 2014 fing ich an mich zu begeistern für Classic Konsolen Games, Classic Arcade, Shoot Em Ups und Bullet Hell. Durch frickelige PC Emulation konnte ich die Zeit zurückdrehen.
Gaming Devices
PS4 Pro, Switch
PC Setup
Moni – BenQ ZOWIE XL2746S / 240 Hz / 27 Zoll [wenig Lag]
Tasta – Steelseries 6GV2, Cherry Black Keys [will eine Redkey Tastatur haben]
Maus – Logitech G402 + Stoffpad
Arcade PC Setup
Madcatz Arcade Stick mit umgebautem Seimitsu L32 Joystick für Shoot Em Ups (gut für Kreisbewegungen), alte originale Konsolen Controller + USB Adapter, USB Controller Nachbauten. Und wenns mal schnell sein muss, dann ist der Xbox One Controller ziemlich gut für Emulator Games.
Im Online PC Multiplayer länger gespielt
+ Quake 3 (2001 – 2008)
+ Return to Castle Wolfenstein (2001 – 2003)
+ Enemy Territory (2003 – 2005)
+ Bad Company 2 (2010 / 2011)
+ Quakelive (2008 – 2012)
+ Left 4 Dead 2 Versus 4vs4 (2012 – 2014)
+ Kurz gespielt: Evolve, Natural Selection 2 (2014)
+ DICE Battlefront 1 (2015 / 2016)
+ Kurz gespielt: Doom 4 (2016)
+ Garden Warfare 2 (2017 – 2019)
+ DICE Battlefront 2 (2017 – 2020)
+ Plants vs. Zombies: Battle for Neighborville (2019 – )
+ Horizon Chase Turbo, die wöchentlichen Playground Rennen (2021 – 2022)
+ DICE Battlefront 2 Revival (2025)
In Quake 3 habe ich verschiedene Modis gespielt. Freeze Tag auf Ingerz Server, etwas Rocket Arena, in Team Deathmatch war ich kurz in zwei Teams. Hatte Quake 3 nie ganz verlassen. In Quake 3 um 2006 / 2007 herum wurde TDM auf Public Servern nur noch auf vq3 Servern gespielt wo ich das vq3 Movement nicht mochte. Ein Jahr vor der Quakelive Beta habe ich noch mal mit Quake 3 OSP Capture the Flag angefangen, mit Matches über Pickup-IRC-Channel, wo es eine kleine und nette Szene gab.
Enemy Territory war super-schnell, team-taktisch, aimige Headshots und spammy. Ting Ting Ting. Habe viel Stopwatch mit ET Pro Mod gespielt, weil es das Vanilla Gameplay optimierte.
Bad Company 2 hat im Vergleich zu Quake und Enemy Territory eher langsameres Gameplay. Der Waffenwechsel dauert länger. Die Soundkulisse und der Zerstörungsgrad waren umwerfend. Der Rush Modus hatte es mir angetan.
Quakelive ist ein Fanspiel, ein verbessertes und gefixtes Quake 3. Da wäre in Sachen Content, Neuerungen und Features jedoch deutlich mehr drin gewesen.
In Left 4 Dead 2 im Modus ‚4vs4 Versus‘ beruht das tatsächliche Gameplay auf Failen, Zufälligkeiten, sehr engem Teamplay, Kenntnis der Stellungen, zeitverzögerte Infected Attacken auszuführen, Survivor Rushes. Auf Infected Seite waren mein Spitter und mein Tank ziemlich gut. Meine hohen Hunter Pounces wurden immer besser und die Death-Charger Positionen konnte ich tödlich verwandeln. Meine ballistischen Survivor-Mollis trafen zielsicher. Ich hatte angefangen Pro Pickups über Steam Freundesliste zu spielen, doch die Matches waren ähnlich unbalanciert wie auf Public Servern und auch hier gab es Flames und Ragequits.
DICE Battlefront ist ein Spiel mit Starwars-Empire Atmosphäre als simple Action Version eines Battlefields. Habe viel Walker Assault Modus gespielt. Die DICE Battlefront Serie und die PvZ Garden Warfare Serie sind sicherlich alles andere als competitiv & highskillt, sondern eher ein „Public Server Chaos“.