Quake 3 Arena - The Lost Maps 2


Nach Elchtest Beschäftigung mit den verloren gegangenen Quake 3-Maps möchte ich auch zu dem Thema etwas beitragen. Zuerst gibt es neue "alte Screens" aus dem Gamestar Video zu sehen, danach ein passendes kleines Video und zum Schluss meine News zu der Q3 Modification "Lost Maps", die an alte nichterschienene Q3 Maps erinnert und die es wieder zu downloaden gibt.

 

Neue Screens
Aus dem Quake 3 Review Video von Gamestar, Heft 12/99.
Ganz zu Anfang des Videos sind einige Q3 Screenshots zu sehen, es handelt sich hierbei wohl um Vorab-Presse-Screens. Diese Screens zeigen einige nichtveröffentlichte Maps aus Quake 3.

Quake 3 Lost Arena
Gamestar Video
Quake 3 Lost Arena
q3t5?
Quake 3 Lost Arena
q3dm4?
Quake 3 Lost Arena
Map unbekannt
Quake 3 Lost Arena
q3dm15? Nebel grün statt rot
Quake 3 Lost Arena
unbekannte Brücke
Quake 3 Lost Arena
unbekannte Brücke
Quake 3 Lost Arena
noch eine Brücke
Quake 3 Lost Arena
organische Map
Quake 3 Lost Arena
organische Map
   

 

q3lost Video
Wakey hat ein kleines Video gefunden (~1 MB), auf dem man zuerst das Maul aus q3dm1 sehen kann das schon in einer frühen Q3Test Version zu finden war, danach sieht man einen organischen Baum in einem unbekannten runden Raum. Das Videomaterial kommt auch in einem Gamestar 3/99 Preview Video vor.



Quake 3: Lost Arena als Download

Mod "Lost Arena", ca. 50 MB, fileplanet, fileplanet. Ohne Registrierung.
Siehe dazu auch das Lost Arena-Readme.

Zindahsh from 5thD Group has released the Lost Arena map pack for Quake III Arena in the year 2001. The pack contains 21 new maps by Zindahsh, including CTF, DM, and 1on1 maps. There are some new sounds, new weapons, and other features as well. Some of the things, ideas etc. were released some of them were not. It brings back some of those levels shown off by Id Software, but never included in the final product.

Es entstand damals ein Gerücht, die neuen Maps, anderen Sounds und veränderten Waffen seien orginales Material von id Software. Der Russe Zindahsh baute jedoch fast im Alleingang anhand von früheren Q3-Versionen und alten Bildern die "ersten ursprünglichen" Q3 Maps nach. Auf seiner alten Seite nennt er Lost Arena eine Total Conversion. Selbst ein Update gab es damals, das nun in der vorliegenden Version integriert ist.

Viel Arbeit muss in dem Projekt gesteckt haben. Für Q3 Nostalgiker, so könnte Quake 3 ausgesehen haben.
Ich kann mich sogar an einen Online Server erinnern auf dem ich damals mit 'Platin' und 'Mercury' gespielt habe.


Badb0y