Quake 4 Multiplayer Maps und Mods
Bekannte Duell Maps
 |
• Phrantic
Die "Rocket Launcher Map", so genannt weil die Railgun fehlt. Kleine Map, schnelles Gameplay. Red Armor auf der einen Seite und Yellow Armor auf der anderen Seite, ein Yellow Armor in der Mitte. Sprung den man können muss: neben der seitlichen YA auf das Podest an der Wand hüpfen um eine höhere Ebene zu erreichen. |
 |
• Galang
Auf den ersten Blick kompliziert aufgebaute Map, mit Yellow, Red, Megahealth, alle Waffen. Hier zeigt sich wie gut euer Movement ist. |
 |
• Monsoon
Die "Railgun Map". Mit vielen Armor Shares und Yellow, Red, Megahealth. Sprung den man können muss: das Megahealth liegt auf einem Podest. Aus dem Teleporter kommend in Richtung Megahealth auf die Kante der Gangway strafen um zum Megahealth zu gelangen. |
 |
• Placebo Effect
Map mit den Wasser Röhren. Yellow, Red, Megahealth. 3 Teleporter. |
Weitere Duell Maps sind Torment und Ravage. Im TDM wurde gespielt Sandstorm, Over the Edge, Better than Nothing, Bloodwork, Walls of Hate.
Multiplayer Mods
• X-Battle vs Q4Max - Kampf der Mods
In den Quake 4 Anfängen, noch ohne zugängliches Software Development Kit (SDK), kam es zu einem Wettrennen zwischen zwei unabhängigen Turnier Mods, Champi´s X-Battle (XBM) und Arqon´s Q4Max. Natürlich steckte jeweils ein ganzes Mod Team dahinter. Einen X-Battle Quake 3 Mod mit Antilag Funktion gab es bereits. Arqon war bekannt für seine Arbeit an den Quake 3 Mods OSP und CPMa. Der Wettstreit der beiden Mods, die getrennt von einander entwickelt wurden, gipfelte irgendwann als Kuriosum in den Clanbase Ligen: Duell wurde mit Q4Max, TDM und CTF dagegen mit X-Battle gespielt. Neue Versionen der Mods versuchten sich gegenseitig zu übertrumpfen. Die Spieler fragten sich wo denn der Sinn in zwei von einander getrennten Turniermods liege und ob es nicht besser sei, gemeinsam an nur einem Projekt zu arbeiten. Bei X-Battle wurde die Community befragt welche Features hinein sollten, bei Q4Max dagegen ließ sich Arqon wie immer von niemandem etwas sagen. Das Rennen der Mods endete als der X-Battle Hauptprogrammierer, Kaffeedoktor, überraschend ins Q4Max Team wechselte. Durch fehlendes Personal wurde X-Battle damit Geschichte und Q4Max konnte zum "Alleinherrscher" werden.
• Q4Max
Turnier Mod mit Performance Tweaks, (q4max.com), moddb
Einer der prägendsten Multiplayer Mods ist der Turnier Mod Q4Max gewesen. Mit Freeze Tag- und Clanarena Gamemodus. Vor allem wurde durch Q4Max die allgemeine Performance maßgeblich erhöht, zum Beispiel brachte ein eingeführtes Custom Hud deutlich mehr FPS. Daneben gibt es die üblichen Turnier Features, Bright Skins, zahlreiche Grafik Tweaks und auch Bot Support. Besonders das Q4Max Ingame Menü bietet sehr viele grafische Einstellungsmöglichkeiten.
• GameType Revolution
Multiplayer Mod mit vielen Gamemodis, (gtr.quakedev.com), moddb
Ein weiterer Multiplayer Mod war GT-R und sollte den vielleicht vermissten Spaß in Quake 4 zurück bringen. Er enthält die Game Modis Q4W (Quakeworld in Quake 4), GTX (Q3 CPMA ähnlich mit AirControl + Grappling Hook), Freestyle (Tricks wie in Q3 Defrag), Excessive, 1Flag CTF, Freeze Tag, Midair & Instagib. Eine neue Version ist möglicherweise in Planung. So richtig viele Online Server waren aber nie damit bestückt.
• Rocketarena
Der Custom Mod Q4 Rocketarena wurde bereits nach kurzer Zeit wieder eingestellt, als Grund wurde genannt es solle weiter gearbeitet werden an Quake 3 Rocketarena. Da Q4Max einen Clanarena Modus mitbrachte der ja Ähnlichkeiten mit Rocketarena aufweist, wurden so Spieler in Q4Max aufgefangen.
• DeltaCTF - CTF mit Runen, Grapple, Powershield, (quake4.filefront)
• Q43A - vormals Militia, ambitioniertes Projekt, Macher 'Port' wollte den Q4 MP fixen und Features adden. Hat aber niemand wahrgenommen weils zu spät kam, moddb
• Q4Run - Trickjump Mod, (q4run.benji-banned.ch), moddb
• Quake 4 Fortress - Team Fortress, CTF mit 9 Klassen, jraymond.squarespace, moddb
• UAC:Warfare - Multiplayer Mod von Raven mit CTF, Klassen, Fahrzeugen, neuen Waffen, uac-warfare, moddb
|
|
|