Quake II Grafik Guide | |
gl_bitdepth | |
Werte: default 0 Range: 0 bis 1 (toggle) Beschreibung: Keine besondere Funktion, sollte aber auf 0 gelassen werden. |
|
gl_cull | |
Werte: default 0 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 1 ist schneller. Beschreibung: Culling Funktion. Wenn dieser Wert auf 1 gesetzt ist, werden unsichtbare Bereiche der Map nicht mitgerendert. |
|
gl_dynamic | |
Werte: default 1 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 0 ist schneller. Beschreibung: Mit diesem Parameter läßt sich die dynamische Ausleuchtung an- und ausschalten. |
|
cl_lights | |
Werte: default 1 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 0 ist schneller. Beschreibung: Bestimmt, ob Entities (Items, Player, etc.) von dynamischen Lichtquellen ausgeleuchtet werden können. |
|
gl_ext_compiled_vertex_array | |
Werte: default 1 Range: 0 bis 1 (toggle) Beschreibung: Keine besondere Funktion, sollte aber auf 1 gelassen werden. |
|
gl_ext_multitexture | |
Werte: default 1 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 1 ist schneller, sofern die Grafikkarte diese Funktion unterstützt. Beschreibung: Bestimmt, ob hardwareseitiges Multitexturing verwendet wird. |
|
gl_ext_palettedtexture | |
Werte: default 0 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 1 ist schneller. Beschreibung: Auf 1 gesetzt, werden nur 8-Bit Texturen verwendet. Wert 0 entspricht 16-Bit Texturen. |
|
gl_ext_pointparameters | |
Werte: default 1 Range: 0 bis 1 (toggle) Beschreibung: Bestimmt, ob verbesserte Particles verwendet werden sollen. Parameter wie gl_particle_size haben nur dann einen Effekt. Dieser Wert sollte UNBEDINGT auf 0 gesetzt werden, wenn Voodoo1 oder Voodoo2 Karten verwendet werden. Diese Karten unterstützen diese Funktion unter 3dfx-OpenGL nicht. |
|
gl_ext_swapinterval | |
Werte: default 1 Range: 0 bis 1 (toggle) Beschreibung: Keine besondere Funktion, sollte aber auf 1 gelassen werden. |
|
gl_finish | |
Werte: default 0 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 0 ist schneller. Beschreibung: Wert auf 1 setzen, um VSync zu nutzen. Auf 0 gesetzt ist VSync deaktiviert. |
|
gl_modulate | |
Werte: default 0 Range: 0 bis 99+ Beschreibung: Dieser Parameter bestimmt, wie stark der Einfluss der Lichtquellen in einer Map ist. Ein hoher Wert hat eine sehr helle Map zur Folge, außerdem verschwinden Schattenflächen nahezu vollständig. Wird dieser Wert OHNE vid_restart verändert, hat er zunächst NUR auf alle Entities Auswirkungen. In diesem Fall leuchten alle Entities (Items, Players, ...) sehr stark und heben sich extrem vom dunklen Map-Hintergrund ab. Erst wenn ein vid_restart (oder ein Mapwechsel) stattfindet, wird die Map selbst beeinflusst und entsprechend dem neuen Wert ausgeleuchtet. |
|
cl_particles | |
Werte: default 1 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 0 ist schneller. Beschreibung: Schaltet die Particles aus oder an. Diese werden für Effekte wie Rail-/Rocket-Trails, Blut, Rauch etc. verwendet. |
|
gl_particle_size | |
Werte: default 40 Range: 0 bis 99+ Beschreibung: Bestimmt die Größe der Particles, sofern gl_ext_pointparameters auf 1 gesetzt ist. |
|
gl_picmip | |
Werte: default 0 Range: 0 bis 16 Beschreibung: Bestimmt die Texturqualität. 0 entspricht bester, 16 schlechtester Qualität. |
|
gl_polyblend | |
Werte: default 1 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 0 ist schneller. Beschreibung: Schaltet die Screenflashes aus oder an. Diese werden verwendet bei Situationen, in denen der Spieler Items aufsammelt, unter Wasser schwimmt, oder verletzt/getroffen wird. |
|
cl_blend | |
Werte: default 1 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 0 ist schneller. Beschreibung: Hat nur Effekt, wenn gl_polyblend auf 1 gesetzt ist. Auf 1 gesetzt, sind die Screenflashes farbig, je nach Situation. Ansonsten sind diese schlicht schwarz/grau. |
|
gl_round_down | |
Werte: default 1 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 1 ist schneller. Beschreibung: Dieser Parameter bestimmt, ob die Texturen auf Objekten (Items, Prefabs, Players, ...) heruntergerechnet werden (Wert 1) oder in voller Qualität (Wert 0) dargestellt werden. |
|
gl_shadows | |
Werte: default 0 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 0 ist schneller. Beschreibung: Schaltet (simple) volumetrische Schatten im Spiel an oder aus. |
|
gl_texturemode | |
Werte: default GL_LINEAR_MIPMAP_NEAREST Beschreibung: Gibt an, welche Texturfilter verwendet werden sollen. Zur Wahl stehen folgende Modi: GL_LINEAR_MIPMAP_NEAREST (bilinearer Filter an - Mipmapping an - trilinearer Filter aus) GL_LINEAR_MIPMAP_LINEAR (bilinearer Filter an - Mipmapping an - trilinearer Filter an) GL_NEAREST_MIPMAP_NEAREST (bilinearer Filter aus - Mipmapping an - trilinearer Filter aus) GL_NEAREST_MIPMAP_LINEAR (bilinearer Filter aus - Mipmapping an - trilinearer Filter an) GL_NEAREST (bilinearer Filter aus - Mipmapping aus - trilinearer Filter aus) GL_LINEAR (bilinearer Filter an - Mipmapping aus - trilinearer Filter aus) |
|
gl_triplebuffer | |
Werte: default 1 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 1 ist schneller, sofern die Grafikkarte diese Funktion unterstützt. Beschreibung: Bestimmt, ob ein hardwareseitiger Triplebuffer verwendet wird oder nicht. |
|
gl_vertex_arrays | |
Werte: default 1 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 1 ist schneller. Beschreibung: Keine besondere Funktion, sollte aber unbedingt bei alten Voodoo1 oder Voodoo2 Karten auf 0 stehen. |
|
gl_ztrick | |
Werte: default 0 Range: 0 bis 1 (toggle) Wert 1 ist schneller. Beschreibung: Gibt an, ob der Z-Puffer gelöscht werden soll (Wert 0) oder nicht (Wert 1). Wert 1 hat für gewöhnlich schnelleres Rendering zur Folge, kann aber "Flackern" an bestimmten Stellen in der Map erzeugen. |
|
intensity | |
Werte: default 2 Range: 0 bis 99+ Beschreibung: Setzt die Intensität und Sättigung der Texturen fest. Hohe Werte sind zwar heller, wirken aber ausgeblichen. |
|
Über weitere Ergänzungen und Anregungen würden wir, zOrg & quake.de, uns freuen. Dieses Dokument erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auch die Gültigkeit der hier gemachten Angaben kann nicht garantiert werden. Wir lehnen jedwede Verantwortung für jeden durch Gebrauch oder Mißbrauch der hier weitergegebenen Informationen ab, sei es bezüglich Hardware oder Software. © by zOrg & quake.de |