Original Doom 3 aus dem Jahr 2004 erhält nach acht Jahren einen Directors Cut in Form der BFG Edition. Im Vordergrund stand ein HD Remake für Spielkonsolen. Der bis dahin gesamte Doom Backkatalog wird in einer einzigen Version zusammengefasst! BFG Edition erscheint für PC, Playstation 3 und Xbox 360 und besteht aus: ULTIMATE DOOM einem Doom I mit vierter Episode. DOOM II mit einem neuen Addon NO REST FOR THE LIVING von Nerve. DOOM 3 mit dem Addon RESURRECTION OF EVIL von Nerve. Sowie die brandneue Singleplayer Kampagne LOST MISSION von id.
Auf der QuakeCon 2012 wurde vor BFG Veröffentlichung ein kurzer Trailer der Lost Mission gezeigt. Bethesda hat dann folgend in zwei Schüben circa 20 Screenshots an die Presse gegeben (gamerevolution, ign). Eine Art Cover Bild der Lost Mission gibt es auch.
id liess sofort mitteilen das "The Lost Mission" keine verschollenen Level sind. Wie vielleicht der Name vermuten lässt. Sondern es sich um ein neues Abenteuer handelt. Willits sagte der Name "Verlorenes Kapitel" klinge einfach cool. Die neue Solo Kampagne besteht aus acht Level und einem neuen Boss. Die Spielzeit beträgt 2 bis 3 Stunden. Vier Leveldesigner und ein Animator arbeiteten an Lost Mission (polycount).
The new Doom 3 "Lost Mission" will put players in the boots of "Bravo Team", the company of space marines players were originally sent to save in Doom 3. The Lost Mission begins with one of the Bravo Team members waking up in a Wraith kill room, and having to help a group of scientists shut down a teleporter to Earth, before the demons invade and ruin everything. The Lost Mission takes place concurrent with the timeframe of the Doom 3 story, and will help fill in some of the gaps, as well as offer players a few hours of new content.
Eine neue 8-Level Kampagne von id. Das Ganze ist ein recht kurzer Happen. Neuer Content wird nicht gemacht weil es sein muss, sondern weil Mitarbeiter einfach Bock drauf haben. Mal wieder als letzter Survivor eines Marine Teams soll der Spieler es mit Dämonen aufnehmen. Die Kampagne ist zweigeteilt. Zuerst der grössere Part in den Tech Stationen, dann der Gang in die Hölle. Das Stationen Theme bedient sich zwar an vorhandenen Themes (Enpro, Delta Labs, Exis Labs), hat aber doch eine eigene Identität, wirkt stimmig und detailreich. Viele Gangways und Lichtspielereien. Fässer Kampf. Mehrere Archviles treten auf. Wenig leere Stellen vorhanden wo keine Gegner sind. Es geht also flott zu. Jemand hatte herausgefunden das 3-4 Stellen an Hauptspiel und RoE erinnern. Habe ich nicht bemerkt, denn der Levelaufbau erschien mir neu. Der Höllenabschnitt bietet dann irre kranke Umgebungen und Texturen. Beim Spielen dachte ich "die Familienväter wieder, wie kommen die nur auf sowas". Die Hölle ist grafisch schon beeindruckend für id tech 4.
Vom Gameplay her wird in der Hölle auf offeneren Plätzen gekämpft. Wenn gleich zwei Pinkys auf freier Flur angehoppelt kommen sieht das einfach geil aus. Es erwarten den Spieler aber keine Monsterhorden wie in Doom Classic, so hatte ich es zuerst in Foren fälschlicherweise verstanden.